Verkehrswertgutachten und gutachterliche Stellungnahme
Wenn Sie eine Bewertung benötigen, die nicht unbedingt für das Gericht vorgesehen ist, reicht evtl. anstatt eines Verkehrswertgutachtens nach § 194 BauGB auch ein einfaches Wertgutachten. Beim Wertgutachten wird auf die ausführliche Lage- und Objektbeschreibung verzichtet, außerdem werden keine Auskünfte von Ämtern (Auskunft aus dem Altlastenverzeichnis usw.) eingeholt. Die Wertermittlung selbst ist beim Verkehrswertgutachten und bei der gutachterlichen Stellungnahme identisch. Der Umfang des Wertgutachtens beträgt ca. 15 bis 20 Seiten, beim Verkehrswertgutachten ca. 5 bis 10 Seiten mehr. Die Kosten für ein Wertgutachten liegen in der Regel bei unter 50 % des Preises eines Verkehrswertgutachtens.
Verkehrswertgutachten | Wertgutachten | |
Grundlage | Verkehrswertermittlung nach § 194 BauGB | |
Verwendung | Beweismittel im Zivilprozess, amtliche Feststellung des VW beim Zwangsversteigerungsverfahren | Ermittlung eines möglichen Kaufpreises bei Kauf- und Verkaufsverhandlungen, Wertermittlung bei Übertragungen im Erbfall und bei der vorweggenommenen Erbfolge |
Dokument | Gerichtstaugliches Verkehrswertgutachten | Schriftliche Zusammenfassung der Wertermittlung |
Ortsbesichtigung | Ja | Ja |
Grundbuchüberprüfung | Einsicht oder aktuelle Kopie | Einsicht oder aktuelle Kopie |
Grundstücksbeschreibung | Ausführlich mit Makro- und Mikrolage | Nein |
Erschliessungskosten | Überprüfung | Nein |
Überprüfung auf Altlasten | Bei Verdacht Auskunft aus dem Altlastenverzeichnis | Bei Verdacht Auskunft aus dem Altlastenverzeichnis |
Überprüfung auf Baulasten | Auskunft von der Baurechtsbehörde | Nein |
Überprüfung auf Denkmalschutz | Evtl. Auskunft vom Denkmalamt | Nein |
Gebäudebeschreibung | Detailliert | Nein |
Ausstattung | Detaillierte Beschreibung der allgemeinen und haustechnischen Ausstattung und der Aussenanlagen | Nein |
Baumängel/Bauschäden | Kurze Beschreibung mit Wertschätzung | Kurze Beschreibung mit Wertschätzung |
Bauzustand Instandhaltungsrückstau |
Detaillierte Beschreibung | Kurze Beschreibung |
Ermittlung des Bodenwertes | Auskunft vom Gutachterausschuss | Auskunft vom Gutachterausschuss |
Ermittlung des Sachwertes | Bei Ein- und Zweifamilienhäusern | Bei Ein- und Zweifamilienhäusern |
Ermittlung des Ertragswertes | Ja bei Renditeobjekten, bei Ein- und Zweifamilienhäusern zusätzlich zur Plausibilität der Ergebnisse | Ja bei Renditeobjekten, bei Ein- und Zweifamilienhäusern zusätzlich zur Plausibilität der Ergebnisse |
Vergleichswertverfahren | Falls notwendig und möglich | Falls notwendig und möglich |
Ermittlung des Verkehrswertes | Ja | Ja |
Ermittlung eines möglichen Kauf- oder Verkaufspreises | Ja | Ja |
Kosten | Nach § 34 HOAI | Pauschale |